Unser Erziehungskonzept folgt dem „Finnish Curriculum“, wie es in Finnland Anwendung findet. Die Erziehung im Kindergarten reflektiert gesellschaftliche Werte. Aufgabe des Kindergartens ist es, Kinder dabei zu unterstützen, sich zu individuellen, aktiven Mitgliedern unserer Gesellschaft zu entwickeln.
Individuelle Stärken und Talente sowie positive Zusammenarbeit mit allen Gruppenmitgliedern im weiteren Umfeld werden gefördert. Mit Hilfe gemeinsam vereinbarter Ziele lernen die Kinder Aufgaben zu lösen und entwickeln ihr Selbstvertrauen. Damit werden sie auf künftige Herausforderungen vorbereitet.
Hier finden sie weitere Informationen zu unserem Kurrikulum Konzept (PDF)
In einer liebevollen Atmosphäre bieten wir den Kindern beste Voraussetzungen für eine gesunde Entwicklung und leichtes Lernen. Durch ein täglich variierendes Angebot an pädagogischen Aktivitäten bieten wir allen Kindern die beste Voraussetzung ein gesundes Selbstwertgefühl aufzubauen. Die Kinder haben Erfolgserlebnisse und lernen gleichzeitig soziales Verhalten und Verantwortung für andere zu übernehmen. Mindestens ein Mitglied unseres Erziehungspersonals spricht Englisch als Muttersprache. Jeder Erzieher/in spricht in seiner Muttersprache. Die Kommunikation mit den Kindern wird unterstützt von sprachlichen Umschreibungen und Gesten, um es den Kindern zu erleichtern eine neue Sprache zu lernen.
Morgenkreis
Jeden Morgen halten wir einen Morgenkreis. Alle Kinder kommen zusammen, um Geschichten vorgelesen zu bekommen, zu singen und gemeinsam Spiele zu spielen. Im Morgenkreis werden auch mögliche Konflikte angesprochen, Regeln erklärt und Erfahrungen ausgetauscht.
Musik
Einmal die Woche besucht uns ein/e externe/r Lehrer/in zum Musikunterricht. Der Kindergarten ist ausgestattet mit rhythmischen Instrumenten.
Vorschule
Die Vorschule ist für Kinder, die im kommenden Jahr eingeschult werden. Im Rahmen unserer Vorschul-Veranstaltungen werden Kinder auf die erste Klasse der Grundschule vorbereitet. Die Vorschulunterricht wird in deutsch und englisch abgehalten.
Sport und Turnen
Einmal wöchentlich haben die Kinder Turnunterricht in einer nahe gelegen Turnhalle. Darüber hinaus verbringen wir viel Zeit mit den Kindern in unserem Garten und auf verschiedenen Spielplätzen in der näheren Umgebung.
Skifahren
Einmal im Jahr bieten wir einen 5-tägigen Ski-Kurs an für alle Kinder ab 4 Jahren. Die Kinder werden morgens von einem Bus abgeholt und zum Skigebiet gebracht. Dort wird von einer Skischule der Unterricht durchgeführt.
Ausflüge
Wir veranstalten eine Vielzahl von Ausflügen in Museen, Theater, Zoo, Büchereien, Natur, Bauernhof, Schlösser und Burgen. Alle Ausflüge werden gemeinsam mit den Kindern vor- und nachbereitet.
Feiern und mehr
Wir bieten viele Möglichkeiten zum Feiern! Weihnachten, Fasching, Halloween, nur um einige zu nennen. Vor den zweiwöchigen Sommerferien veranstalten wir einen Ausflug in die Berge mit Übernachtung und ein Sommerfest mit Grillen in unserem Garten mit der ganzen Familie.
Ein typischer Tagesablauf bei Upsy Daisy:
-
- 08:00 to 09:30 Ankunft, freies Spielen
- 09:30 Frühstück
- 10:00 to 10:30 Morgenkreis
- 10:30 to 11:45 „Tägliches Angebot“ in kleinen Gruppen
- 12:00 12:45 Mittagessen
- 12:45 Vorbereiten auf den Mittagsschlaf (für unsere Kleinen)
- 12:45 to 15:00 Mittagsschlaf (unsere Kleinen), Ruhezeit in kleinen Gruppen, unterschiedliche Themen-Angebote
- 15:15 to 15:30 Snack
- 15:30-17:00 (abhängig vom Wetter) Spielplatz, sportliche Übungen in kleinen Gruppen, etc.
- 17:00 to 17:15 Abhol-Zeit